Damit es über die Weihnachtsfeiertage nicht so langweilig wird, gibts noch ein kleines Rätsel. Was ist das? Gesucht wird der originale tschechische Name. Ist echt schwer. Hinweis: Es hat nix mit Weihnachten zu tun. Zu gewinnen gibts diesmal leider nichts, das passt nicht in einen Briefumschlag 🙂
@Tschechin: Myslim, ze vim, ze vis, co to je, proto nic nerekni
Párek v rohlíku was soviel heiß wie gerollte Wurst! 😉 Nein das ist natürlich der falsche Name. (Párek v rohlíku ist ja ein Hot Dog) Ich weiß es nicht. Viel zu schwer! 🙁
langsam wird´s eklig im blog
Rätsel mit weihnachtlichen Bezug gibts heute u.a. auch hier. Mal sehen welches eher geknackt wird. 😉
Immer muss man bei einem Rätsel tschechisch können…da sind die nicht schmackhaften Bratwürste.
Ich wünsch euch allen Frohe Weihnacht!
ich weiss es wirklich, aber werde es naturlich nicht verraten. Aber es schmeckt wirklich gut, wenn es nicht im Fett schwimmt.
Ahoj I., Willkommen im Blog! Du hast absolut Recht – es ist wirklich erstaunlich, wieviel Fett bei der Zubereitung da raus kommt. Ich dachte schon, daß ich irgendwas falsch gemacht hatte… Aber war trotzdem sehr lecker 😉
Für alle anderen eine kleine Hilfe gefällig? Ok, dann habt Ihr hier ein weiteres Foto!
PS: Gruß nach Teplice
Wenn man selbst in Deutsch keinen wirklichen „Fachbegriff“ dafür hat, sondern sich ein bissel was zusammenreimt, wie soll man es dann tschechisch wissen? Selbst wenn man sich als Deutscher ein wenig mit der Sprache beschäftigt und „paar“ Worte kann (wie ich), findet man so kaum eine Lösung. Entweder man „kennt“ das Wort oder man kennt es nicht und findet es auch nicht raus. Ich muss Strom-Blasni zustimmen. 🙁 Wurstkringel, Drehwurst oder Bratschallplatte findet kein Mensch im Wörterbuch.
Da fand ich das Rätsel einfacher:
http://www.inlife.de/blog/2007/12/19/quizfrage
Egal wo ich heute reingucke, ich stehe vor einem Rääätsel! 😉
Ich habe es schon heute gegessen. Bin gerade aus einer Kneipe gekommen, wo ich es runter geschlunger habe. Fruher hat es Mama selbst gebraten, jetzt gehen wir alle in die Kneipe wo alle zusammen sitzen, singen Weihnachtslieder und essen den Ratsel.
Das klingt guuut! Wollen wir wetten, dass der schlaue Knedlik es wieder als einzigster heraus findet?
„Bratschallplatte“ ist der Hammer 😉
also ich bin och für schallplattsky bratwurstsky
ne ne da trink ich lieber meine rum cola
Die Lösung ist seit gestern 11:22 Uhr auf dieser Seite zu finden, wenn auch schön versteckt
Laßt Euch heute die Weihnachtsgans (nebo Kapr) schmecken 😉
Ich melde mal vinna klobasa an.
Richtig! Für IT-Profis ist das Finden der Lösung kein Problem 😉
Rüüüüchtisch…Gewinn nehm ich in bar. Passt durchaus in einen Briefunmschlag. Aber bitte nichts Klimperndes sondern sowas was man falten kann. 😉 Schöne Feiertage noch!