Das Thema mit den Speisekarten hatten wir ja öfter schon mal und es stellte sich die Frage, ob es denn in Deutschland auch Karten in tschechischer Sprache gibt? Zugegeben, so viele Restaurants kennen wir da nicht. Aber eines davon ist das Restaurant Elbblick in Dresden- Pillnitz auf der rechten Elbseite. Dort waren wir vor kurzem und haben mal lecker böhmische Küche probiert. Dazu komme ich ja so selten 🙂
Hier mal ein kleiner Schnappschuß von der Karte. Auch mit lustigen Namen, so wie es sein muß und wie wir es kennen! Oma Monis Sauerbraten: War lecker!
Im übrigen kann man dort auch Utopenci bestellen wenn man möchte. Knedlik war mit, hatte aber keinen Appetit drauf 😉
Oh nee, da hätte ich mir sicher den schönen Tag verdorben. Utopenci habe ich erstmal von meiner Speiseliste gestrichen.
Das find ich aber schön das jetzt, dank der starken Krone, die tschechischen Freunde zu uns billig Essen kommen. Tanken auch bald?
wie schafft man es eigentlich, bei der allgemein deftigen und kalorienreichen böhmischen küche, nicht extrem an gewicht zuzulegen? ist mir schon immer ein rätsel…
Ja ich weiss auch nicht, ich muss aufpassen. Aber z.B. meine Mutter kann essen so viel sie will u. nimmt nicht zu.
Aber die Tschechen sind ja auch dick. CZ-Bevölkerung zählt miterweile zu dem Land, wo das Gewicht nach oben geht.
Also ich kenne kein einziges Restaurant in Deutschland, das eine ins Tschechische übersetzte Speisekarte hat. Inhaber von Restaurants wissen offensichtlich nicht, dass eine mehrsprachige Speisekarte einen zusätzlichen Service für ausländische Gäste darstellt und dem Personal zeitaufwändige Erklärungen der Speisen erspart.