Tschechischer Werkstattbesuch

Am Samstag hatte ich mich im wahrsten Sinne des Wortes schon wieder hier her nach Doksy gequält. Mit etwas bangem Gefühl brachte ich die 130 km von Dresden hinter mich. Grund dafür ist ein defektes Radlager an meinem Wägelchen, welches schon richtig gut dröhnt. Gestern haben wir beim Fachhändler in Ceska Lipa mal vorgefühlt und ne Probefahrt mit dem Mitarbeiter der Werkstattannahme gemacht. Morgen früh um 8 hab ich dann Termin und kann Nachmittag mein Auto wieder holen. Ich denke, dass es auf Grund der preiswerteren Arbeitsstunden ein wenig billiger als in Deutschland wird. Wenn ich schon mal hier bin, werde ich die Gelegenheit also nutzen. Mal sehen was dabei rauskommt! 😉

10 Gedanken zu „Tschechischer Werkstattbesuch

  1. Lesche

    Was fährste denn fürn Wagen und welches Radlager ist kaputt. Ich schaue mal bei mir auf Arbeit nach wieviel es bei uns in der freien Werkstatt kostet.Dann wirst du ja sehen ob du es in Tschechien tatsächlich preiswerter bekommst.

  2. Alexis Artikelautor

    Audi A4 Limo BJ. 2002, rechtes vorderes Radlager. Genaue Typenbezeichnung schreib ich jetzt hier nicht rein. Vielleicht kannste mal überschlagen. Wäre wirklich interessant. Wenn du dann billiger sein solltest lass ich das linke bei dir machen. 😉 Na mit Fahrtkosten wirds teurer…. 😉

  3. Lesche

    Zufälle gibts! Ich hab erst letzte Woche das Radlager v.r. beim A4 für nen Kumpel gemacht.Der hat zwar einen Avant(Kombi) aber das ist das gleiche-hat genau 145,70€ gekostet.Wir haben dafür Spezialwerkzeug,damit braucht man den Achsschenkel zum Radlagerwechsel nicht ausbauen.Mal sehen ob du es billiger bekommst.Wünsch dir jedenfalls viel Glück bei deiner Werkstattwahl

  4. Alexis Artikelautor

    War ja wieder klar! Also der Kostenvoranschlag liegt bei mir schon bei ca 5200 KC was beim momentanen Kurs. ca. 210,00 € entspricht. Da brauch ich nix mehr zu sagen. Aber gut. Ich muß es machen lassen und kann auch keine hunderte Kilometer mehr mit fahren. Da komm ich mit dem linken wenns dann drann ist zu dir. Selbst mit Spritkosten wäre es dann noch billiger. Frage: Ist das bei dir ein Kumpelpreis oder muß man dafür handeln oder zahlt Otto-Normalo auch diesen Preis bei euch? Is schon irre! Ich denke das Materiel kostet sicher überall das selbe. Also wo ist das Sparpotential wenn icht beim Stundenpreis? Bleibt nur ein Schluß, Ihr macht das in 1 Stunde wo andere 3 dafür brauchen.

  5. Tschechin

    ja so ist es. wir lassen unsere Autos auch in der CZ machen. Die freie tschechischen Werkstätte haben zur großen Teil nicht das Werkzeug dafür und mussen länger dran bastelln. Manchmal wird es billiger u. mal nicht. Wir haben einen gefunden, der auch in Deutschland beim Mercedes arbeitet u. in CZ nur Mercedes (hat eigenen Werkstatt) repariert. Also er kennt sich schon aus.

  6. Uwe

    Also ich war zwei mal mit einem Mercedes bei
    der Werksniderlasung in Budweis zur Inspektion.
    Servis super,Preis ein wenig Preisgünstiger als in
    Deutschland.
    Ersatz und Verbrauchteole genau so Teuer wie in Deutschland
    Arbeitslohn 30 % weniger.
    Inzwischen habe ich eine Freie Werkatatt in Deutschland und es ist noch
    preisgünstiger und die hat alle Spezialwerkzeuge.

    Gruß Aus dem Rheinland
    Uwe

  7. Alexis Artikelautor

    Bin euch noch was schuldig. Also da so einiges bei mir festgerostet war wie Stein, haben sie noch ne halbe Stunde länger gebraucht. So habe ich 6100 Kronen geblecht. ca. 245,00 Euro. Wenn ich da Lesche seinen Kampfpreis sehe, tränen mir die Augen. Was ich bei meiner Werkstatt um die Ecke bezahlt hätte weiß ich nicht. Hatte keine Zeit mehr zu fragen. Aber jetzt hab ich ja mal einen Anhaltspunkt. Letztendlich bin ich aber froh das es zumindest wieder ganz ist und das Auto auch mal wieder gewaschen wurde. Staun! Schönen Tach noch…grrrr!

  8. Doksák

    ich bin morgen dran, ebenfalls radlager im eimer. aber es ist ein skoda… mal sehen, ob es bzw. um wieviel es billiger als bei audi sein wird…

  9. Doksák

    radlagerwechsel beim octavia in einer cz-fachwerkstatt hat mich am freitag nur 2046 kronen gekostet (inkl. reifenreparatur, steckte ein nagel drin). alles in allem ca. 80 euro, nicht schlecht. bei audi scheint man ja in cz ordentlich was draufzuschlagen, wenn die den dreifachen preis haben…

Kommentare sind geschlossen.